Pater Peter Henrici SJ wurde am 31. März 1928 in Zürich geboren, studierte Altphilologie und Indogermanistik in Zürich und Philosophie und Theologie in Pullach (München), Rom, Löwen und Paris. 1947 trat er in den Jesuitenorden ein, am 23. Juli 1958 wurde er in Zug zum Priester geweiht. Henrici war von 1960 bis 1993 Professor für neuere Philosophiegeschichte an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und ab 1993 Gastprofessor an der Theologischen Hochschule Chur, die ihn 2008 zum Honorarprofessor ernannte. Seit 1983 ist er Mitherausgeber der «Internationalen Zeitschrift Communio». Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 4. März 1993 zum Weihbischof in Chur. Am 5. Februar 2007 nahm Papst Benedikt XVI. sein altergemäss vorgebrachtes Rücktrittsgesuch von seinem Amt als Weihbischof an. Er lebt im Kloster St. Ursula in Brig.